gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Lange Ausfahrten: E-Bike für PartnerIn
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.03.2020, 16:31   #11
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 7.631
Ich schließe mich der MTB-Fraktion an. Wenn wir am Berg unterwegs sind, ist es damit eine ausgeglichene Sache; ich habe das Training, und meine Frau kann mithalten, oder mir sogar davonfahren. Auch reicht der Akku für die üblichen Touren (na gut, bei 1500 Höhenmetern und 70 - 80 km musste sie schon mal die Rekuperation ziemlich ausreizen, damit es reicht).
E-Bike über 25 fährt sich sehr zäh, wiegt ja auch über 20 kg. (E-Rennrad mag anders sein).
In der Ebene fahren wir trotzdem auch mal zusammen (z.B. ein Teil des Arbeitsweges ist gemeinsam), ich dann mit dem Rennrad. Es ist dann kein intensives Training, aber mit 25 - 26 zusammen rollen und sich dabei unterhalten geht immer noch gut - und wäre ohne E-Bike für sie gar nicht möglich. Ich finde es schön, so mehr gemeinsamen Spaß zu haben.
S-Pedelecs können zwar 30 km/h, dafür ist die Reichweite dann oft etwas zu kurz (haben wir mal mit der Strecke vom Challenge Heilbronn probiert - das war schon sehr knapp; nach 75 km war schluss mit Akku.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist offline   Mit Zitat antworten