gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Laufband Buetooth nachrüsten
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.03.2020, 20:45   #4
Comi
Szenekenner
 
Registriert seit: 12.09.2017
Beiträge: 61
Ich hatte den alten Treadtracker. (V1) Der konnte zwar Bluetooth, war aber nur mit der Runsocial App koppelbar und nutzbar.
(die Info stammt von Runsocial, auf meine Rückfrage warum das nicht im Zwift geht)

Die zweite Version vom Treadtracker läuft auch mit Zwift usw.
Bei einer online Bestellung (außerhalb von RunSocial) sieht man schlecht, welche Version man da kriegt. Von Runsocial wird das Teil schon länger nicht mehr produziert oder verkauft.

Davon unabhängig hat der Treadtracker gut funktioniert.
Kleine Nachteile: das Teil überträgt nur die Geschwindigkeit, keine Schrittfrequenz. Bei jedem Auftritt zittert kurz die Geschwindigkeit, war aber noch vertretbar.

Ich nutze lieber Stryd mit Zwift, ist für mich das bessere Entertainment und die Schrittfrequenz kommt auch mit.
NPE Runn lacht mich auch an, den würde ich mir als nächstes anschauen.

Ich würde dir mittlerweile vom Treadtracker abraten, weil es (IMHO) mittlerweile bessere Alternativen gibt.
Comi ist offline   Mit Zitat antworten