Zitat:
Zitat von 365d
Ganz ehrlich will ich am 24.3 auch nicht, dass man einen Wettkampf vom 7.6 bereits jetzt absagt. Einfach weil die Hoffnung am Schluss stirbt, und ich im schlimmsten Fall lieber am 2.6 eine Absageinfo erhalte als jetzt, und dann sieht man Ende Mai, dass alles machbar gewesen wäre.
Abwarten und Iso trinken.
|
Ich sehe das etwas anders. Für dich ist es nur ein Katzensprung zur Veranstaltung. Ein Großteil der Teilnehmer reist aber von weit her an. Ich meine mich zu erinnern, dass gerade die Schweizer Rennen einen sehr großen Anteil internationaler Starter haben.
Für die ist eine frühere Absage/Verlegung sicher mit dem großen Vorteil verbunden, dass sie beispielsweise die teuren Übernachtungskosten in der Schweiz vielleicht noch stornieren können, gegenüber einem späteren Zeitpunkt.
Denn für mich persönlich liegt die Wahrscheinlichkeit der Durchführung bei <1%
- Durch die Regelung in Baden-Württemberg wird der zeitgleich geplante IM 70.3 Kraichgau nicht wie geplant statt finden. Ich glaube nicht, dass die Schweizer Behörden 190km südlich ~10.000 Personen auf engstem Raum zulassen werden.
- Müssten erst mal die Grenzen bis dahin wieder frei passierbar sein. Und damit meine ich nicht nur die von D-CH.
- Ironman versucht doch nur Zeit zu schinden. Sie versuchen möglichst viele Rennen in den Herbst zu schieben um keine Rennen absagen zu müssen. Verschiebungen in den Herbst kommt IM deutlich billiger wie die Rennen zu canceln.
Denke auch Thun wird nicht am geplanten Datum stattfinden