Betrachtet man die weltweiten Zahlen, hat Deutschland bislang alles richtig gemacht. Die Anzahl der Todesfälle je Infizierten ist in Deutschland im Vergleich zu anderen westlichen Ländern oder Asien sehr gering.
Dieser Artikel hat mich allerdings bezüglich der Zahlen aus Italien etwas stutzig werden lassen.
"
In Italien wurden bisher 53.578 infizierte Personen registriert. Es gab 4.825 Todesfälle. Das Durchschnittsalter der nach einer Coronavirus-Infektion Verstorbenen lag der Studie zufolge bei 79,5 Jahren. Am gefährdetsten ist die Alterskohorte zwischen 80 und 90 Jahren. Bis zum 17. März wurden insgesamt nur 17 Personen unter 50 Jahren unter den Todesopfern registriert. Rund 70 Prozent der Todesopfer waren Männer. Bei den Todesopfern unter 40 Jahren handelte es sich sogar ausschließlich um Männer mit schwerwiegenden Vorerkrankungen – etwa Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Nierenleiden oder Diabetes. [...]
Andererseits werden in Italien alle Todesfälle der Lungenkrankheit Covid-19 zugerechnet, wenn das Coronavirus neben (multiplen) Vorerkrankungen festgestellt wurde. In anderen Ländern werden solche Todesfälle nicht regelmäßig Covid-19 zugeschrieben.
Quelle:
https://www.faz.net/aktuell/gesellsc...688344-p2.html
Viele ältere Pat. haben eine Verfügung in der Sie explizit von intensivmedizinischen Maßnahmen wie Beatmung oder Reanimation Abstand nehmen. Diese verstreben dann eher und schneller. Der letzte Absatz macht die Übertragbarkeit der Ergebnisse auf andere Länder schwierig und verzehrt die Statistik zu Italiens Ungunsten.