gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainingslager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Corona Virus
Thema: Corona Virus
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.03.2020, 12:04   #2581
Trimichi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 7.902
Zitat:
Zitat von spanky2.0 Beitrag anzeigen
Das Wetter scheint mitzuspielen, so daß es den Leuten zumindest heute leichter fallen sollte, zu hause zu bleiben.
Ja, Geisterstadt. Niemand traut sich mehr vor die Tür. Werde jetzt dann mal radeln, vllt knasteln sie mich auch ein. Weil die Polizei hart durchgreift bei Verstößen. Weil auch Bewegungsprofile erstellt werden, lass ich mein Händi an. Auf Strava damit "angeben" fände ich nicht gut. Besser Garmin zur Aufzeichnung nutzen oder gleich mit Komoote vorplanen. So kann man das auch bei Polizeikontrolle vorzeigen. Händi einschalten ist meiner Meinung nach ein Kooperationsaspekt.

Hier noch was ein Spezi aus Berlin in Sachen Radfahren heute weitergeleitet hatte (in kursiv), Söder hatte sich ja bereits geäußert, was BY betrifft.

Besondere "Regeln":

- Das Fahren in Gruppen ist tabu! Wer unbedingt zu Zweit fahren will,
sollte dies nicht mit jeden Tag wechselnden Partnern machen.
#FlattenTheCurve

- Abstand halten! Auch auf der Straße, auf dem Feldweg und an der Ampel
gilt: Bleiben Sie so gut es geht auf Abstand, um die Ansteckungsgefahr zu
reduzieren.

- Bewegen Sie sich am komfortabelsten Rand Ihrer Komfortzone: Stürzen ist
verboten! Vielleicht sollten Sie im Moment nicht gerade Freihändig fahren
üben und zum Weste ausziehen anhalten. Kein Krankenhaus der Welt möchte
gerade jetzt Kapazitäten für Rennradfahrer*innen mit Armbruch verwenden.
Unter Umständen ist in so einem Fall nicht mal mehr die medizinische
Versorgung gewährleistet. #staysafe

- Fahren Sie langsam – auch berghoch. Das Immunsystem zu stärken ist
sicherlich sinnvoll. Das Immunsystem durch Training im Maximalbereich zu
belasten kann bei einer womöglichen Corona- oder auch Influenza-Infektion
auch für fitte Rennradfahrer*innen lebensgefährlich sein. Auch wenn man
(noch) keine Symptome zeigt.

- Auch eine entspannte Ein-StundenTour auf Nebenstraßen und Radwegen macht
Spaß


https://www.roadbike.de/rennrad-szen...en-von-corona/

mein heutiges Schmankerl ist eine "Twitterperle" aus Amerika mit Arnold als Hauptdarsteller.

https://twitter.com/Schwarzenegger/s...18674491543552

Viele Grüße, auch aus Übersee.

Geändert von Trimichi (21.03.2020 um 12:10 Uhr).
Trimichi ist offline   Mit Zitat antworten