Moin,
Zitat:
Zitat von Otscho
Genau, und es ist auch ein Zeichen an etwaige Passanten, dass da jemand wirklich schwimmen will und nicht vor hat, sich etwas anzutun.
|
hm, jemand, der das jetzt ohne Erfahrung - die Du zweifelsohne hast - tut, hat das zwar nicht wissentlich vor. Unbeabsichtigt tut er aber ggf. genau das.
Zitat:
Zitat von Otscho
Wenn ihr sowieso mit Neo schwimmt sollte das Kältethema im Grunde doch sowieso keins sein.
|
Doch, ist es! Der schützt zwar vor Unterkühlung aber nicht vor diesen ganzen
Kälteschockreaktionen, wie ich diverse Male feststellen durfte.
Zitat:
Zitat von Otscho
Bei allem aber natürlich auf die Sicherheit schauen und nicht alleine irgendwo reinsteigen und Schwimmboje dabei haben.
|
Beide Maßnahmen bieten in meine Augen nur trügerische Sicherheit: Wenn man wegen so einer Schockreaktion absäuft, hilft einem die Boje auch nichts und erleichtert lediglich den Rettungskräften das Auffinden der Leiche.
Und jemand, der dann hinterherspringt, um einem zu helfen, gerät mit hoher Wahrscheinlichkeit in die gleichen Probleme... Dass es die Leute, die versuchen zu helfen, auf die gleiche Weise erwischt, ist ein Klassiker beim Ertrinken.
Ich will das jetzt nicht dramatisieren, ich habe diese Versuche ja auch überlebt. Das lief im Grunde genommen genau so ab, wie jemand weiter oben beschrieben hat: Rein! Arrggghhhh! Raus!
Und wie schon mehrfach geschrieben: Dass man sich diese Reaktionen über Wochen(?) Monate(?) abtrainieren kann weiß ich. Ein paar Tipps dazu hast Du ja schon gegeben. Nur kommt mir das zum einen vor wie die Trainingstipps eines 2:30h-Marathonläufers an einen Zweimal-die-Woche-45Minuten-Jogger. Und zum anderen sehe ich den Sinn solcher Anstrengungungen für den gemeinen Feld- Wald- und Wiesentriathleten nicht. Da würde ich einfach das Wetter, die Zeit und die leeren Starßen nutzen und Rad fahren gehen.
Viele Grüße,
Chrisitan