gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Ovale Kettenblätter empfehlenswert?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.03.2020, 09:51   #5
bergflohtri
Szenekenner
 
Benutzerbild von bergflohtri
 
Registriert seit: 31.01.2014
Ort: Wien
Beiträge: 1.689
Ich seh nicht in welcher Form die ovalen Kettenblättern das Problem mit dem Hüftwinkel stark verbessern können. Der Hüftwinkel wird bei der Überwindung des oberen Totpunkts in der 12 Uhr Position am spitzesten. Die ovalen Kettenblättern sorgen zwar dafür dass in jenen Bereichen der Kurbelumdrehung bei denen die maximale Beinkraft zur Verfügung steht die in Relation größere Übersetzung zur Verfügung steht und im Gegensatz dazu - in der Zugphase und im oberen Totpunkt - die Übersetzung bei weniger zur Verfügung stehender Beinkraft in Relation kleiner ist.
Dein Problem ist aber die Beweglichkeit der Hüfte wenn der Winkel zumacht, also nicht die Krafteinleitung auf das Pedal sondern die Überwindung des Widerstandes der Körperstrukturen.
Ich glaube eine kürzere Kurbel bei der Du Dich mit der Sitzhöhe an der 6 Uhr Position orientierst und in der 12 Uhr Position einen offeneren Winkel hast wäre die bessere Lösung.
bergflohtri ist offline   Mit Zitat antworten