Das bisschen Duschen bringt nicht wirklich etwas. Einfach mal in den nächsten See stellen und jedes mal die Zeit erhöhen.
Wenn ihr sowieso mit Neo schwimmt sollte das Kältethema im Grunde doch sowieso keins sein.
Zitat:
Zitat von Estebban
Jetzt wird panisch irgendwelches Equipment gekauft (gut, das wiederum gehört sich für Triathleten wohl so) um irgendwie ins Wasser zu können. Selbst wenn das Wasser 14-15 grad hat. Ist jemand ernsthaft der Meinung, dass man bei den Temperaturen richtig trainieren könnte? Und vor allem was will man da trainieren? Saubere Technik während man zittert und flucht weil es so arsch kalt ist? Vo2 Max Sets? Was macht man in der Intervallpause?
|
Man zittert normalerweise nicht während des Schwimmens, außer man übertreibt wirklich. Das fängt dann erst danach an.
Ab zweistelligen Temperaturen ist das alles nicht mehr wirklich wild und man kann schon anständig schwimmen, ich vermute im Neo allemal. Klar ist das dann kein "richtiges" Training, aber einfach mal 2km schwimmen, paar Zwischenspurts einlegen bzw. Tempo variieren, vielleicht paar Übungen einbauen, etc. ist zumindest mal nicht ganz verkehrt und kann man machen, wenn man denn unbedingt schwimmen will. Wenn es rein um die Leistung beim Triathlon geht, mag ein anderes Training aber evtl. mehr bringen.
Bei allem aber natürlich auf die Sicherheit schauen und nicht alleine irgendwo reinsteigen und Schwimmboje dabei haben.