Zitat:
Zitat von merz
|
Das liegt (vermutlich) einfach daran, dass erstens das Virus in großeren Fallzahlen erst seit Mitte Februar in Deutschland vorhanden ist (geboostet durch den Karneval und Ende Februar durch die Rückreisewelle der Skifahrer aus Tirol und Südtirol). Man stirbt aber erst nach 3-4 Wochen bei einer Corona-Infektion und darüberhinaus zählen die bei uns betroffenen Skifahrer und Karnevalisten nicht zur Mortalitätsrisikogruppe. Die Todeszahlen werden also auch bei uns hochgehen, wenn die erste Welle der Covid-19-Erkrankten das Virus an ihre Eltern und Großeltern weitergegeben haben und diese lange genug erkrankt waren.
In anderen Ländern geht man davon aus, dass das Virus schon seit Januar in größerer Fallzahl vorhanden war, ohne dass es die Behörden dort merkten, so dass eine grüßere Zahl von Erkrankten in der Hauptrisikogruppe Ü70 vorliegen, als in Deutschland.
Darüberhinaus wird in Deutschland soviel getestet wie in keinem anderen Land Europas (wenn auch leider nicht soviel wie in Südkorea). Von daher ist die Dunkelziffer an Erkrankten ohne positive Tests in Deutschland auch wesentlich kleiner als in Italien, Spanien und Frankreich.