Zitat:
Zitat von Nobodyknows
Stell Dir vor das Corona-Virus wäre im Spätsommer nach Europa gekommen und in München hätte gerade das Oktoberfest mit Besuchern aus der ganzen Welt begonnen...
Meiner Meinung nach hätte das dann wie jetzt in Ischgl ausgehen können.
Gott mit dir, du Land der Bayern,
N. 
|
Ich hab' doch schon oft genug in den letzten Tagen und Wochen geschrieben, dass ich mit dem aktuellen Krisenmanagement in Bayern nicht einverstanden bin. Glaubst du also, dass ich dann im fiktiven Oktoberfest-Beispiel anders schreiben würde?
Zitat:
|
"aus medizinischer Sicht wenig wahrscheinlich, dass es in Tirol zu Ansteckungen gekommen ist“, erklärt Landessanitätsdirektor Franz Katzgraber per Pressemitteilung. Nach Ansicht der Österreicher haben sich die Urlauber an Bord bei dem kranken Italien-Rückkehrer angesteckt. Der Ski-Spaß geht normal weiter.
|
Wenn ein "Landessanitätsdirektor" (also ich nehme mal stark an ein Mediziner) sowas öffentlich schreibt, stehen mir angesichts der Inkubationszeit des Corona-Virus schon ziemlich die Haare zu Berge.
Aus medizinischer Sicht ist es nämlich sehr unwahrscheinlich, dass ein nach Hause fliegender Italien-Rückkehrer gleich mehrere Ischgl-Touristen im Flieger ansteckt (und sonst offensichtlich niemanden im flugzeug nach Island) und v.a. ist es extrem unwahrscheinlich, dass nach so kurzer Zeit bei einer ganz frischen Ansteckung die Tests der Ischgl-Touristen schon positiv ausfällt.