gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Ziege wird neuer Sportdirektor ...
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.03.2007, 14:03   #6
the grip
Szenekenner
 
Benutzerbild von the grip
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Passivhaus
Beiträge: 3.239
Zitat:
Zitat von pioto Beitrag anzeigen
Wenn du Geyer durchgehen lässt, müsste auch kLAUS Augenthaler gehen, wobei da im Nachnamen sogar ein falsch geschriebener Fisch vorkommt, na gefunden

Bevor ich mir noch weitere Gedanken zu diesem bisher sträflich vernachlässigten Thema mache: Rudi Michels war bekannt als "Sphinx", und damit wäre doch der Bogen zu Jogi Löw schon fast geschlagen.
Uiuiui, jetzt wird's lustig ...

Meinst Du Rinus Michels ? Der war Holländer. Rudi war Reporter (hat das Endspiel '74 kommentiert). Aber Sphinx und Löw ist gut

Fällt mir noch "die Kobra" ein. Jürgen Wegmann, Mittelstürmer, war mal bei den Bayern (erst viel Pech und dann kein Glück). Ob der mal Trainer war, weiß ich aber nicht.

Und "Bulle" Roth bei den Bayern. Ist aber lange her.
Oder "die weiße Taube", ein Italiener namens Fabrizio Ravanelli, glaube ich (wg. der weißen Haare).
Und "Schwalbe" Hölzenbein.

Um dem noch eins draufzusetzen, habe ich folgendes recherchiert:
http://www.faz.net/s/RubC3501523C6F1...~Sspezial.html

Die Spitznamen der 32 WM-Mannschaften (Auszüge):

ANGOLA: „Palancas Negras“, Schwarze Antilopen.

AUSTRALIEN: „Socceroos“, zusammengesetztes Wort aus Soccer / Fußball und Kangaroos / Känguruhs.

BRASILIEN: „Os Canarinhos“, die Kanarienvögel. Oder „Selecao“, die Auswahl.

ELFENBEINKÜSTE: „Elephants“, die Elefanten.

ENGLAND: „The Lions“, die Löwen. Bisweilen auch „Three Lions“, drei Löwen, wegen der drei Löwen im Wappen des Fußball-Verbandes FA.

IRAN: „Team Melli“. Melli heißt national, Team Melli also Nationalmannschaft. Oder: „Die Löwen von Persien“.

SÜDKOREA: „Tiger“. Während der WM 2002 entstand auch „Red Devils“, Rote Teufel. Oder: „Taeguk Warriors“. Warriors heißt Krieger, Taeguk ist der Name des Symbols in der Nationalflagge.

TOGO: „Les Eperviers“, die Sperber.

TUNESIEN: „Les Aigles de Carthage“, die Adler von Karthago.

Geändert von the grip (09.03.2007 um 14:18 Uhr).
the grip ist offline   Mit Zitat antworten