gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - schnodo schwimmt
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.03.2020, 14:20   #2651
Helios
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.09.2015
Beiträge: 2.838
Zitat:
Zitat von schnodo Beitrag anzeigen
.....
.. Interessant dabei finde ich, dass er den Fokus auf den ruhenden Arm richtet. Ich weiß allerdings nicht, was auch im letzten Kommentar angesprochen wird, wie das einen wesentlichen Einfluss auf das "Stalling" haben soll. Das kommt ja nicht ursächlich daher, dass man den ruhenden Arm bewegt, sondern daher, dass man über längere Zeit keinen der Arme vortriebswirksam bewegt.
Ich hab mir bei: First Test: One-arm pulls a) extended arms b) by side dazugeschrieben - so wie Dan das macht, wird das Atmen als Knackpunkt angesprochen und nicht der Vortrieb, der Pull interessiert hier nicht, sondern, dass der extended arm liegen bleibt und nicht abtaucht und dass man den Kopf in der Verlängerung Steisbein, Rückrat in der Flucht lässt und nicht hebt, sondern nur zum Luftholen dreht.

Wer bei der Übung mit dem ausgestreckten Arm umeinanderwischt, weil er den Kopf hebt und damit drückt, hat verloren


Egal auf was ich den Fokus lege, wenn ich meine Frau frage was nicht gepasst hat bekomme ich ein zusammengekniffenes Perfekt wie immer - das kann nicht sein, diesmal hab ich auf das geachtet, dann auf das und so weiter. Nein - alles super, vielleicht der Kopf... der ist zu tief.

Da fällt Dir nix mehr zu ein... das stimmt nämlich nicht.
Helios ist offline   Mit Zitat antworten