gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Der Sitzpositions Streit-Besserwisser-Senfdazugeben Analyse Thread
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.03.2020, 16:08   #2853
365d
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 14.03.2019
Ort: Schweiz
Beiträge: 1.792
Zitat:
Zitat von TakeItEasy Beitrag anzeigen
Mein Vorschlag, insbesondere zur Sitzhöhe, die hier immer wieder sehr, sehr unterschiedlich eingeschätzt wird: Was sind denn Eure Kritieren, nach denen Ihr das einschätzt? Nach dem Motto "Fuß ganz unten in Kurbel-6-Uhr-Stellung, dabei Sprunggelenk in völliger Flexion und dann bla bla bla und dabei kippt die Hüfte 5° nach x" sowas in der Richtung
Das kann man eben nicht pauschal sagen.
Jemand tritt mit 150° Kniewinkel in 6Uhr-Position mit total stabilem Becken, hat keine Beschwerden weder in Knie noch im unteren Rücken. In dieser Sattelhöhe ist er auch effizient, also lässt man das so.
Ein anderer sitzt mit 140°, das Becken kippt bei jedem Tritt auf die entsprechende Seite. Er ist zu hoch.
Ein einzelnes Standbild einer 6Uhr-Position lässt gar keinen echten Tipp zu.
Eigentlich muss man einen Video von der Seite und von hinten sehen, um zu urteilen wie einer tritt.
Mit einem Standbild kann man nur eine "theoretisch richtige" Position erstellen.

Ich selber bin schon etwa 7 mal professionell gefittet worden, an Weiterbildungen, Herstellerschulungen, von anderen Profis im Laufe der letzten Jahre. Fast jeder setzt mich höher, als ich selber fahren will und wie ich auch durch meinen 3D-Pedal-Analyzer gemessen habe.
Beim Fitting gibts kein "richtig oder falsch", es ist ein sich verändernder Prozess, der sich mit veränderter Beweglichkeit, Materialwahl, bevorstehender Strecke, ändert. Ein purer Zeitfahrer sitzt anders als ein Triathlet, ein Kurzdistanzler anders als ein Langer.
Beim IM Hamburg fahre ich die Pads 1.5cm höher als in Zürich.
365d ist offline   Mit Zitat antworten