|
Ich hab den Thread und natürlich den Podcast der Stunde jetzt ein bischen verfolgt.. und fühle mich auch teilweise ein bischen angesprochen von Aussagen wie (sinngemäß) „es ist völlig unverständlich, wie Leute das Thema herunterspielen“
Ich verstehe, dass es darum geht ältere und Menschen mit Vorerkrankungen zu schützen.
Entsprechend sollten Hygienestandards eingehalten werden (wurde sich eigentlich in Deutschland bis Januar nicht die Hände gewaschen??!? Ich kenne die Antwort, will sie trotzdem nicht wahr haben)
Ich beschwere mich auch nicht darüber, dass laufveranstaltungen oder andere große Versammlungen abgesagt werden.
Aber was bringt es mir, jetzt komplett in Panik zu verfallen und NICHT mein normales Leben weiter zu verfolgen. Warum sollte ich nicht weiter im Freien trainieren und mir gedanken um meinen fitnesszustand machen?
Ich brauche nicht mehr als meinen 1-2 wöchentlichen Vorrat an Toilettenpapier und zweimonatigen Vorrat an Nudeln hab ich auch nicht daheim.
Vorsicht ja, alles tun für „flatten the curve“ ok, aber ich darf doch trotzdem sagen, dass mir andere Themen weiterhin wichtig sind und mein Leben nicht zum Stillstand kommen lassen?
|