gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Forum wird wegen Wartungsarbeiten geschlossen [Update: wieder geöffnet]
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.03.2020, 15:59   #57
ugoertz
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 01.01.2014
Beiträge: 7
Hallo,

erstmal Danke für die Wartung des Forums!

Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Also irgendwas läuft da schief.
Ich hab früher nur selten hausgeputzt, da hat neue beiträge ganz normal und wie mans erwartet, funktioniert. [...] wenn ich bei den neuen Beiträgen auf 'ersten ungelesenen Beitrag anzeigen' klicke, öffnets Beiträge, die ich schon drei Tage zuvor [...]
ich habe auch nach dem Forumsupdate das Problem, dass das "zum ersten ungelesenen Beitrag"-Icon mich zu älteren Beiträgen weiterleitet. Ich benutze auch Firefox.

Das Problem ist, dass die verlinkte URL, zum Beispiel https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?goto=newpost&t=47377, nur vom Thread und nicht von dem neuen Post abhängt und dass dieser Link eine Antwort mit Status-Code 301 (Permanent Redirect) an den Browser zurückgibt. Der Redirect verweist dann auf den neuesten ungelesenen Beitrag. Als "permanent" redirect wird diese Antwort aber von Firefox gechached, d.h. beim nächsten Klick beim selben Thread wird der "newpost"-Link gar nicht mehr aufgerufen, sondern man landet direkt beim Ergebnis des Redirects, also bei dem Beitrag, der vormals der neueste ungelesene Beitrag war.

Ich hoffe, diese Erklärung ist einigermaßen verständlich ...

Auf Browser-Ebene hilft es, den Cache zu löschen. Aber das ist einerseits etwas lästig und verursacht andererseits natürlich auch viel unnötigen Traffic auf Seiten des Forums, weil auch alle Sachen, die gecached werden könnten, neu angefordert werden.

Bei dem Link "Neue Beiträge" in der oberen Menüzeile gibt es das Problem nicht. Dort wird zwar auch Status 301 benutzt, aber im Response Header mit


Cache-Control: no-store, no-cache, must-revalidate
Pragma: no-cache


das Cachen explizit unterbunden. Vielleicht kann man das beim "ersten ungelesenen Beitrag" auch machen (keine Ahnung, ob die Foren-Software das erlaubt, aber ich vermute, dass es vorher so gewesen ist). Eine andere Möglichkeit wäre wahrscheinlich, stattdessen den Status-Code 302 oder 307 zurückzugeben.

Viele Grüße Ulrich
ugoertz ist offline   Mit Zitat antworten