Moin,
obwohl ich "Akademer" bin, bekomme ich von Deinen gazen Zahlen und Maßen Kopfschmerzen. Das kann aber auch an dem Bier liegen, dass ich (am Samstagabend;-) schon im Kopf habe.
Zu Deiner Frage: Mach' da keine Raketenwissenschaft draus! Alle handelsüblichen Rahmen gibt's ohnehin nur in drei oder vier Größen. Wenn Du dabei schon daneben greifst, ist Dir (auch mit der geballten Kompetenz hier) ohnehin nicht zu helfen;-)
Sattelstützen sind üblicherweise 350 oder sogar 400mm lang. D.h. die richtige Sitzhöhe solltest Du, wenn Du bei der Rahmengröße nicht voll in's Klo gegriffen hast (siehe oben;-), immer hin bekommen.
Bleiben also noch der Reach und der Stack. Vorbauten gibt's von 40mm ... 120mm mit mit allen möglichen Winkeln. Dass sollte also auch auf jeden Fall zu regeln sein, es sei denn, Du hast ... siehe oben.
Leider kommt man an dieser Stelle auf ein ganz anderes Problem: Was Dein Auflieger zu Reach oder Stack beiträgt wissen hier - wenn überhaupt - höchstens zwei oder drei Leute. Deshalb wirst Du nicht darum herum kommen, mal etwas zu experimentieren und Deine eigenen (Achtung! Wortspiel!) Erfahrungen auch immer wieder selber kritisch zu hinterfragen.
Das ist auch noch aus einem anderen Grund wichtig. Vermutlich bist Du - wie die meisten hier - in einem Bereich unterwegs, in dem schlicht gilt: Je tief desto schnell. Die ideale Position ist also die tiefste, die Du über die Wettkampfdistanz noch einigermaßen komfortabel fahren kannst. Auch diesen Wert musst Du Dir erfahren. Auch, weil er sich durch viel Training verändert.
Viele Grüße,
Christian
- 196cm, Canyon Gr. L -
__________________
Zitat:
Zitat von wieczorek
(...) Foren lesen macht langsam...
|
|