Zitat:
Zitat von Klugschnacker
Das habe ich nicht gesagt und nicht gemeint.
Du sprachst vom moralischen Fortschritt. Ich wollte daher wissen, was mit diesem Fortschritt gemeint ist? Woran erkennst Du, ob ein moralischer Fortschritt stattgefunden hat?

|
Habe ich auch nicht wirklich behauptet.
Ich? Indem ich IST / SOLL - Vergleiche durchführe. Deswegen ist ja ein Studium der Psychologie (findet raus wie etwas ist) in Kombination mit der Philosophie (sagt, wie etwas sein soll) eine sinnvolle Sache. Wollen wir über philosophische Dinge diskutieren? Von mir aus gerne.
Welche Argumente führst Du an, das dieser Dawkins, der Forscher, Philosoph und/oder Naturwissenschaftler, na derjenige, den Du hier zitiert hattest und dafür gescholten wurdest auch richtig liegt? Was ich mir dazu gemerkt habe fasse ich kurz: moralisch ist, was sich verbreitet. Vielleicht möchtest Du dieses erläutern?

Denn das verstehe ich nicht. Weil demnach hätte die Kartoffel bessere Überlebenschacen und damit Verbreitungsschancen als wir Menschen. Behauptet zumindest Stanislav Lem in einem seiner Bücher. Weil sie besser angepasst ist. So der Autor.