Zitat:
Zitat von Klugschnacker
Was wäre denn aus Deiner Sicht moralischer Fortschritt? Angenommen, wir hätten zwei moralische Systeme A und B. Wie entscheidest Du, welches von beiden fortgeschrittener sei?

|
Zur falschen Dichotomie, ja, sie ist falsch. Weil Hempel-Oppenheim-Schema, d.h. Wenn-Dann-Relation. Ein Fall von Digitalisierung oder simpler, deduktiver Logik? 0 = w, 1 = f ? Ein Ereignis kann war oder falsch sein. Ein Fenster kann offen oder geschlossen sein. Aristotelische Aussagenlogik. Und Schrödingers Katze? Auch alles eine Frage von Kausalität? Die Wissenschaft kann nicht einmal zuverlässig Klimamodelle berechnen, maßt sich aber an noch viel komplexere Wirkmodelle "berechnen" zu wollen? Es ist sogar noch viel schlimmer um die Wissenschaft bestellt als es aussieht! Wenn man zwei Super-KI-Computer miteinander kommunizieren lässt entsteht ein für Menschen nicht mehr nachvollziehbarer Nonsence. Dürfte Dir als jemand, der an KI interessiert ist, bekannt sein als Phänomen. Dieses impliziert, dass selbst komplizierteste Logik, die mathematische Basis aller Naturwissenschaften, aus sich heraus keine Antwort auf moralische Fragen liefern kann. Selbst die größte Rechenleistung kann nur das herausfinden, was vorher programmiert wurde. Programmieren sich Computer selbst wechselseitig entsteht Nonsence.
Ein "Wenn" muss immer hinreichend sein, damit ein Dann eintreten kann. Binäre Logik. Nicht so die Eigenschaft der Notwendigkeit, die kein Garant dafür ist, dass etwas eintritt oder so und so ist. Ein Mann am Strand baut eine Sandburg. Sand ist eine notwendige, aber nicht hinreichende Prämisse für den Bau einer Sandburg. Der Satz "Wenn Sand, dann!" ... - kann nicht aufgelöst werden. Nun haben wir aber Sand. Was tun? Bitte programmiere die Computer.
Laß' es mich so formulieren: die Wissenschaft kennt die Wahrheit teilweise, nicht aber vollständig. Die Religion hingegen behauptet die Wahrheit zu kennen. System A (Religion) zieht das System B (Wissenschaft) in Richtung Fortschritt (mit dem +1 Argument), so dass die Wissenschaft weitere Wahrheiten erkennen kann.
