Zitat:
Zitat von Flow
Mal ganz allgemein zur Abschätzung der Letalität ...
Sicherlich kann man, wie du schon wiederholt bemerktest, von einer gewissen Dunkelziffer Infizierter ausgehen, welche eine pauschale Berechnung "gemeldete Todesfälle / gemeldete Infizierte" erstmal zu hoch erscheinen läßt.
Andererseits wird der Exitus der Infektion zeitlich wohl um einige Wochen hinterherhinken.
Sprich, man müßte wohl die Zahl der Toten in Relation zur Zahl der Infizierten vor zwei Wochen setzen. Solange wir es mit explosiv steigenden Zahlen zu tun haben, kriegt man eventuell auch schnell eine Verzerrung in die andere Richtung, sprich die tatsächliche Todesrate könnte höher sein als so pauschal berechnet.
|
Beides ist sicher richtig. Dass die Todesfälle den gemeldeten Infektionsfällen hinterherhinkt lässt sich z.B. dadurch belegen, dass die Letalität innerhalb China höher ist als außerhalb. Schließlich ist China bereits in einem eingeschwungenen Zustand, während der Rest der Welt deutlich stärker mit der aktuellen Dynamik konfrontiert ist.
Andererseits sieht man in z.B. Italien und Deutschland bei relativ betrachtet vergleichbarer Dynamik in der Infektionsrate große Unterschiede in der Sterblichkeitsrate. Und damit relativiert sich das wieder.
Ich hab keine Ahnung von Medizin aber von Mathematik und ich denke, in rund 10 Tagen haben wir ausreichend Daten für sinnvolle Prognosen.