gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Erfahrungen mit vorderer Kreuzbandplastik
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.03.2020, 15:15   #6
samboe
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.11.2018
Beiträge: 74
Eine gute und möglichst rückstandslose Genesung vorab!

Bei mir war es ebenfalls ein Skiunfall Ende März 2015, direkte OP in Mayrhofen (Sportklinik Zillertal - allerdings Quadrizepssehne). Am Tag nach der OP durfte ich seitens der Operateure wieder vollbelasten. Bin noch ca. 1 Woche mit Gehhilfen unterwegs gewesen. Wann ich mit dem Krafttraining begonnen habe weiß ich leider nicht mehr. Dieses setze ich aber seitdem stetig fort. Lauftraining habe ich ca 12 Wochen nach der OP wieder gemacht, Skigefahren bin ich im Dezember des selbigen Jahres. März 2016 wieder einen HM gelaufen.

Allerdings war ich damals auch erst 24 Jarhe alt.

Ich kann dir die Seite Knie-Marathon.de zwecks Informationsgewinnung ans Herz legen.

Der Spruch "Knie verheilt nie" trifft bei mir allerdings auch zu. Lasse ich bspw. das Krafttraining mal ein paar Wochen schleifen und trainiere dafür mehr Radfahren und Laufen (bspw. Sommermonate), bekomme ich zunehmends wieder Schmerzen im Knie. Zudem halte ich meine wöchentlichen Laufumfänge im geringen Bereich (max. 3 Trainings bzw. 40-45km). Beim Skifahren bin ich auch ruhiger geworden und spätestens am 6 Skitag in Folge höre ich dann auch gerne nach der Mittagspause auf und freue mich, dass es doch wieder so gut geht :-)

VG Sam
samboe ist offline   Mit Zitat antworten