Zitat:
Zitat von Foxi
Das geht um in dieser Jahreszeit - da kommt man nur mit Glück, Vermeidung von Kontakten jeglicher Art und 10x Händewaschen am Tag dran vorbei...
Ja, dieser Infekttyp hat sehr häufig den Rückschlag mit im Gepäck ... fast wie ein Gesetz. Vor 2 Jahren grinste mein Hausarzt, als ich das zweite Mal mit einem heftigen Infekt kam: "Ach, Sie auch? Das passt - alle, die im Dezember da waren, sind jetzt wieder da..."
Mehr als zu pausieren kann man da nicht machen. Die Gabe von Vitaminen ist umstritten, etliche Studien zeigen keine gesteigerte Wirksamkeit ggü. Obst und Gemüse (also nur Profit für die Vit.-Hersteller).
Im doppelten Sinne ein heißer Tipp: frische Hühnerbrühe (nicht nur Instant!!)
Wenn die Form vorher ordentlich war, ist sie nach 2 Wochen Pause nicht komplett weg. Vielleicht nicht optimal, aber nicht im A....
Gute Besserung!
|
Hm, also es gibt gute und schlechte Nachrichten...die Zeichen stehen nicht auf Erkältung sonder Entzündung meines Darmes (Divertijulitis) ich habe vorletztes wochenende noch unteren rücken bekommen, dann noch hexenschuss.
Am Dienstag letzter Woche dann wieder einen Schub Divertikulitis. Die Antibiotika haben angeschlagen, bin heute entzündungsfrei aber das bedeutet, dass ich mich jetzt für eine OP entschieden habe. Problem: Am sonntag fliege ich nach Lanzarote und ich hab angst, dass wieder ein Schub kommt und die mitgenommenen Antibiotika nicht anschlagen, dann müsste ich dort ins KH ...Eine Absage steht nicht zur Debatte, da meine Frau betroffen von dem Hanauer Vorfall ist, Ihre Kindertagesstätte ist 250 meter von der Shishabar in Kesselstadt entfernt und sie braucht diesen Urlaub dringend....
Egal wie..meine Saisonpläne sind jetzt erstmal durch, Ende März Anfang April OP, wo 30 cm des Darmes entfernt werden, danach kann ich nach zwei Wochen wieder loslegen und endlich alles essen....Habe mächtig angst vor der PDA die ich haben kann....bin halt nen Schisser...ich melde mich....
Guten Besserung allen Lazarettlern...