gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - 1-fach oder 2-fach, das ist die Frage
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.03.2020, 08:59   #1
steinhardtass
Szenekenner
 
Benutzerbild von steinhardtass
 
Registriert seit: 15.10.2012
Beiträge: 916
Frage 1-fach oder 2-fach, das ist die Frage

Hallo zusammen.

Ich habe mich jetzt aufgrund von dem guten Austausch hier im Forum für das Cervelo P5 entschieden. Nun habe ich auf YouTube diverse Videos gesehen bezüglich 1-fach Kettenblatt vorne. Meine Frage ist jetzt, ob man dadurch wirklich so viel Leistung beziehungsweise Watt einspart? Wie ist das auf Kursen von zum Beispiel Frankfurt, Hamburg, Klagenfurt oder Roth ? Ich wohne im Rheinland und generell habe ich auch hier Trainingsbedingungen mit weniger Bergen.

In Roth bin ich beispielsweise vorne Q-Rings mit 50/36 und hinten 11/28. Letztes Jahr stand im Zeichen von Lanzarote, also bergig, da hatte ich vorne 50/34 und hinten 32/11. auf dem Rennrad fahr ich momentan vorne 52/36 und hinten 11/32, wobei ich die ganz einfachen Gänge kaum nutze.

Ich habe jetzt folgende Kombination im Fokus für das neue Fahrrad, soll schon Shimano Ultegra DI2 sein, da das P5 im Lenker dafür die beste Vorrichtung für die elektronische Schaltung hat. Ich nehme vorne ein einfaches Kettenblatt mit 50, eine Rotor Aldhu Kurbel, und den Rotor Spider, er misst beidseitig. Hinten bleibe ich bei Shimano und muss dann nicht umbauen auf GRX , Kassette ist 11/34. ich hatte erst noch überlegt komplett GX zu verbauen, aber das größte Blatt vorne ist dann 40, damit zu klein.

Bin gespannt generell auf euren Austausch bezüglich einfach oder zweifach. Ich kann mir schon gut vorstellen dass es generell auch eine Glaubensfrage ist. Interessiert mich einfach, gerade bei uns Triathleten, die ja Neuerungen gegenüber immer sehr aufgeschlossen sind. Wobei das Thema ja so neu gar nicht ist.

Sportliche Grüße und ein weiterhin gutes Training
steinhardtass ist offline   Mit Zitat antworten