Definiert man diese "Quote" als "Neuinfektionen pro Infizierter" und "keine weitere Ausbreitung" als "keine Neuinfektionen", so muß die genannten Quote auf NULL sinken, nicht auf 1 !
Solange die so definierte "Quote" positiv ist, gibt es Neuinfektionen und somit eine weitere Ausbreitung.
Um zu sehen, wann diese Quote "gegen Null geht", wäre im Modell natürkich wie beschrieben der Grad der Durchseuchung zu betrachten, aber wohl auch der Zeitraum, in dem ein Infizierter kontagiös ist ...
Mit entsprechender Annahme kann man dann möglicherweise auch auf die 66% kommen ...
