Zitat:
Zitat von Flow
"Jeder steckt im Schnitt drei an. Wenn zwei davon schon immun sind, steckt er den dritten auch nicht mehr an ..." ... ich halte das für groben Unfug ... und ganz Deutschland plappert die Zahl nach ... 
|
Zitat:
Zitat von MattF
Wo hast du denn den Satz her? Nicht aus dem Beitrag von qbz und nicht aus dem Focus Artikel.
|
Zitat:
|
Drosten lieferte das dazugehörige Rechenbeispiel. Man gehe aktuell davon aus, dass ein Erkrankter im Schnitt drei andere Menschen infiziere. „Also in der ersten Woche einer, in der zweiten Woche drei, in der dritten Woche neun.“ Nun sei die Frage: „Was muss passieren, damit das stoppt?“ Es müsse das Ziel sein, diese Quote auf unter eins zu drücken. Dann würde sich die Krankheit nicht weiter ausbreiten. Und das passiere, wenn mindestens zwei von drei Menschen immun gegen eine Ansteckung seien, also schon mal erkrankt waren. „Und zwei von drei sind eben 67 Prozent“, so Drosten.
|
Wie interpretierst du "keine weitere Ausbreitung" ?
Wie interpretierst du die genannten "Quote", "unter eins" ?