gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Fragen zum Cube Aerium C:68 SL Low
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.02.2020, 10:13   #151
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von pimpl Beitrag anzeigen
... da ich ohnehin durch die Kurbelgarnitur die Lager weiter einspanne..
...


Zitat:
Zitat von 365d Beitrag anzeigen
Das Gehäuse hat BB86 PF.

Deine Fragen sagen mir, dass du das nicht selber aufbauen solltest.
Da gibts Leute, die können das, weil sie es gelernt haben.
...
Schließe mich 365 an.

Wenn du mit der Kurbel das Lager unter axiale Spannung bringst, dann ist es in kürzester Zeit defekt.
Daneben kannst du den Rahmen beim entfernen des eingepressten Shimano-Lagers beschädigen und beim Einpressen des neuen Lagers. Da stellt sich schon die Frage, ob angesichts des Preises eines neuen Rahmens die eingesparten paar Euro beim LBD das Risiko wert ist.

Es gibt übrigens neben der Ultegra-Kurbel noch ungefähr 100 andere Kurbeln von anderen Herstellern, die mit dem neuwertigen, vorhandenen Tretlager kompatibel sind (z.B. FSA oder Rotor-Kurbeln). Bevor ich ein neuwertiges Lager aus einem neuwertigen Rahmen ausschlage (und dabei voraussichtlich zerstöre), würde ich mir die zum vorhandenen Lager passende Kurbel mit 24er-Welle besorgen.
  Mit Zitat antworten