gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Fragen zum Cube Aerium C:68 SL Low
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.02.2020, 14:05   #144
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.866
  1. Sind die Bremsen schon montiert und befüllt? Falls nicht, muss Hydraulik-Öl dazugekauft werden und spezielles Entlüftungs-/Befüllwerkzeug?

    Beim Cervelo waren die Bremsen befüllt. Je nachdem ob die Leitungen kürzen musst, wirst du ein Entlüftungsset brauchen.
    Das Entlüften ist problemlos.

  2. Einstellung der Bremse: gibt es irgendwo eine Bedienungsanleitung, wie man die Bremsen der Felgenbreite anpassen kann (unabhängig von den Bremspad-Spacern, die im Handbuch bereits erwähnt sind)? Oder besteht im Hinblick auf die Bremsen kein weiterer Handlungsbedarf?

    Es gibt im Hebel eine Inbusschraube (Zugang von vorne), diese kann rein (=enger) und raus (=weiter) gedreht werden.

sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten