Crescendo ist ja ein Temposteigerungslauf und die Intensität nimmt von Abschnitt zu Abschnitt zu.
Wenn Du da im Mittel auf ein Tempo kommen willst eines Dauerlaufs in bestimmter Intensität, dann musst Du gezwungerner Maßen zumindest einen Abschnitt machen, der deutlich über der Dauerlaufintensität liegt.
Inwiefern die Gesamtbalestung vergleichbar ist, hängt von den Intensitäten ab, aber es dürfe in der Regel wohl so sein, dass der Tempsteigerungslauf alles in allem anspruchsvoller ist (wenn er gleich lang ist wie der gleichmäßige Dauerlauf) - ganz besonders, wenn der letzte Abschnitt über dem Schwellentempo (aerob-anaerobe Schwelle) liegt.
Dann dürfte er wesentlich belastender sein und hat auch eine andere Wirkung, da eben nicht nur der aerobe Stoffwechsel, sondern auch der anaerobe u.U. relativ stark angesprochen wird.
Geändert von ThomasG (27.02.2020 um 09:44 Uhr).
|