gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Unterschied HYdraulikbresem vorne hinten.
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.02.2020, 12:17   #9
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.492
Zitat:
Zitat von chris.fall Beitrag anzeigen
Moin,
laut den Jüngern der Disc-Brake ist doch aber der erhöhte Wartungsaufwand ü-ber-haupt kein Problem und nur eine Erfindung der ewiggestrigen Felgenbremser!?
Reden wir hier vom Wartungsaufwand, der bei Mineralöl abgesehen vom Bremsbelagwechsel mit Zurückdrücken (und vielleicht Reinigen) der Kolben gegen Null geht oder vom ordnungsgemässen Anbau mit anschliessendem Entlüften?


Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Zum Entlüften muss halt die Einfüllöffnung der tiefste Punkt und der Bremshebel mit der Entlüftungsöffnung der höchste Punkt sein (und das Rad mit fixiertem Lenker in geeigneter Position aufgehängt sein)und man muss genügend viel Hydrauliköl in den Bremszylinder drücken, so dass alle evt. im System vorhandende Luftblasen rausgeschoben werden.
Natürlich kann man auch hoffen, mit dem Druck der Spritze von unten die Luft auch dann komplett rauszudrücken, wenns noch Bögen in der Leitung gibt die erfordern, die Luft nach unten zu drücken.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten