gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wettkampfstrecke auf Zwift sinnvoll nutzbar?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.02.2020, 16:42   #3
Hafu
 
Beiträge: n/a
Das ist doch eine Einheit im Ergometer-Mode und unterschiedlichen Intensitäten (=Zonen) oder?

Da verstehe ich nicht, was das mit dem Abfahren einer vorgegebenen Strecke zu tun haben soll. In einem Triathlonwettkampf bewegt man sich weitgehend immer in demselben Intensitätsbereich (bei 'ner Kurzdistanz knapp unter der FTP-Leistung, bei Mittel- und Langdistanz etwas weiter darunter. Natürlich fährt man bergauf etwas härter als bergab und auch mit etwas anderer Frequenz aber niemals fett im roten Bereich wie in deiner Beispieleinheit und auch niemals ganz locker.

Für das Abfahren einer bestimmten Strecke braucht man doch den Import eines Höhenprofils in eine Software. Das bieten Zwift nicht an, verschiedene Zwiftalternativen wie z.B. Bkool, Rouvy aber schon.
Wie man dann einen Berg einer bestimmten Steigung hochfährt (gleichmäßig, progressiv, locker, damit man oben gleich weiter Druck machen kann oder extra hart, damit der Berg schnell vorbei ist usw. kann man dann simuilieren und auch verschiedene Gänge und Triattfre quenzen austesten.

Geändert von Hafu (21.02.2020 um 16:48 Uhr).
  Mit Zitat antworten