Zitat:
Zitat von qbz
Nachdem die Linke mit der früheren CDU-Ministerpräsidentin Lieberknecht einen praktikablen Kompromissvorschlag für die anstehende MP-Wahl bis zur Auflösung des Landtages gemacht hat, hätte es die CDU in der Hand gehabt, die politische Krise in Thüringen schnell zu beenden. Sie will es nicht .....
https://www.tagesschau.de/inland/thueringen-229.html
|
Daß die CDU bei den aktuellen Umfragewerten keinen Wert auf Neuwahlen legt, ist wohl nachvollziehbar. Daß Ramelow nicht das Risiko eingehen will, mit AfD-Stimmen gewählt zu werden, auch. Der schwarze Peter wird jetzt hin- und hergeschoben, bis einer die Nerven verliert. Die haben sich alle in eine ziemlich unmögliche Position manövriert. Vielleicht sollten sie Kemmerich nochmal holen, und ihn wählen ohne (oder trotz) AfD-Stimmen, um einen neutralen Kandidaten zu haben.