Zitat:
Zitat von LidlRacer
"Das "Gefühlte" der Menschen ansprechen und aktivieren" ist leider oft nichts anderes als Hetze und erscheint mir daher nicht zwingend nachahmenswert.
|
Man kann es für Hetze verwenden, man kann es für das Gute verwenden (was der Einzelne auch immer darunter versteht). Charismatische Persönlichkeiten der Geschichte waren doch nicht alle Hetzer, oder? Oder glaubst Du wirklich, daß die Leute z. B. Greta alle aus reinen Vernunftsgründen mit vollem Verständnis für wissenschaftliche Zusammenhänge folgen? Warum dann gerade Greta, und nicht schon all die inzwischen unbekannten Propheten vor ihr die das Gleiche gesagt haben? Weil sie es geschafft hat, das "Gefühlte" der Menschen anzusprechen.
Zitat:
Zitat von LidlRacer
[i]Habe aber leider kein Patentrezept, wie man sinnvoll dagegen arbeiten kann.
|
Vielleicht sollte man gar nicht dagegen angehen, da die Natur des Menschen nicht so einfach zu ändern ist (nur die Kommunisten wollen den "neuen Menschen" erschaffen - mit mäßigem Erfolg). Es wäre schon viel gewonnen, wenn Politiker auf diese gefühlten Zustände auch eingehen würden - da ist oft nicht weniger dran, als an gefühlten Benachteiligungen von Minderheiten. Wahlen werden aber nicht von Minderheiten, auch (hoffentlich) nicht von den Pressereaktionen, sondern von Mehrheiten entschieden.