Glück Auf Waldoblau,
der Zeitansatz vom Doc passt bis auf das Laufen ganz gut.
Beim Radfahren ist halt das Problem das du da Knie noch nicht ganz Beugen kannst, ich bin am Anfang ganz locker zum Einkaufen o Kaffeetrinken mit dem MTB gefahren.
Habe das immer mehr gesteigert u bin dann auf die Rolle und habe da langsam gesteigert. Nach jeder Einheit dann wieder Kühlen,Külhen,Kühlen damit ja keine Schwellung auftrat. Radfahren ging dann aber von der Belastung sehr schnell in den normalen Bereich.
Schwimmen nach Wundverschluss/Wundheilung nur mit Pullbord.
Laufen wird nix nach 4 Wochen, kannst du knicken. Ich habe am Anfang nur Aquajoggen gemacht, wenig Stoßbelastung auf das Knie und trotzdem sehr Anstrengend wenn man es richtig macht. Trotzdem wurde das Knie dick und tat auch weh.
Bis ich richtig Joggen konnte(keine Schmerzen, keine Schwellung, richtiger Kniehub usw.) hat es 4 Monate gedauert.
Habe mit schnellem Gehen (10 Wochen post OP) auf dem Laufband angefangen 200m-Strecken/Dehnen-200m usw. Dann langsames Joggen 6km/h 200m-Pause-200m-Pause usw.
Das habe ich langsam immer weiter gesteigert bis ich 10min durchgelaufen bin, erst dann bin ich raus auf die Straße.
Ab da ging es dann schnell wieder in den normalen Trainigsbereich, aber nur vom Tempo. Langes laufen mochte das Knie am Anfang nicht. Mehr wie 5-7 km nahm es mir echt Übel. Schwellung,Druck und Wärme im Knie.
Ich bin nach 6 Monaten wieder TOP fit, wäre aber weit Wech um an einem Wettkampf teilzunehmen. Und bei mir lief alles Perfekt und ohne Rückschläge.
Von daher ist meine Einschätzung die natürlich nix bedeutet
Duathlon, kannst du knicken , außer du Wanderst-fährst Rad-Wanderst
LD in Roth, kannst du knicken, es sei den du legst einen Wandertag beim Marathon ein. Du wirst vermutlich bis Juli wieder problemlos Laufen können, aber es werden die Trainingskilometer fehlen für eine anständige LD.
Gruß und schnelle Genesung
Rolli