Zitat:
Zitat von Trillerpfeife
nur spricht das meiner Meinung nach, überhaupt nicht gegen meine Wahrnehmung eines Rechtsruckes.
|
Wollte ich auch nicht spezifisch andeuten; es bestätigt mein Gefühl, daß beide Extreme überproportional laut sind, und die mittleren, differenzierten Meinungen seltener zu hören sind, als sie im stillen gedacht werden - vielleicht auch, weil niemand gerne gleich in eine der beiden Schubladen gesteckt wird ("Probleme mit Moslems oder Flüchtlingen thematisieren ist so rechts" oder "dieses Gelabere vom Klimawandel ist so links" sind Stempel, die gleich jede Diskussion abwürgen).
Zitat:
Zitat von Trillerpfeife
Im Gegenteil, sobald ich mit meinen Mitbürgern in eine etwas tiefere Diskussion über Flüchtlinge etc einsteige, offenbart sich die eher rechte Meinung meiner Bekannten.
|
Wenn sich dieser Eindruck hochskalieren läßt, wäre Hafus Einschätzung, daß Merz kaum Chancen hat gegen einen Grünen Kanzler wohl eher illusorisch, oder? Ich für meien Teil bin noch sehr gespannt, wohin die "stille Masse" bei den nächsten Wahlen neigt.
Zitat:
Zitat von Trillerpfeife
Facebook ist für diese junge Generation nicht das Komunikationsmedium der Wahl. Für uns ältere weisse Männer eher schon.
|
Was sagt es dann über mich aus, wenn ich weder auf Instagram noch auf Facebook unterwegs bin - sehr sehr alter weißer Mann?

Meine Frau ist allerdings immer noch der Ansicht, daß ich noch nicht ganz erwachsen bin.