gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Fragen zum Cube Aerium C:68 SL Low
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.02.2020, 15:58   #46
pimpl
Szenekenner
 
Registriert seit: 18.10.2017
Beiträge: 229
Zitat:
Zitat von HenryHell Beitrag anzeigen
Warum du überall 2 Schalter haben willst, verstehe ich nicht. Ich finde Synchro Shift mega.
Zwei Gründe:
  1. Ich fahre immer mit Schwung in einen Anstieg und schalte währenddessen direkt vom Großen aufs kleine Blatt um schnellstmöglich weitertreten zu können. An meinem RR habe ich auch eine Di2 und kann mir nicht vorstellen keine Kontrolle über den FD zu haben!
  2. Ich benutze "viertel"-Synchro bei meinem RR (also nur beim Wechsel auf's große Blatt wird eine Korrektur an der kassette vollzogen). Die full-Synchro ist schrecklich, da ich während der Fahrt nicht weiß, wann der Schaltzeitpunkt ist, an dem der FD geschaltet wird und die Korrektur an der Kassette erfolgt. Dies ist gefährlich, da ich sonst beim verlängerten Schaltvorgang schon anfange zu Treten.
pimpl ist offline   Mit Zitat antworten