Zitat:
Zitat von glaurung
...Trotzdem: Angenommen, Du investierst in einem stark wachsenden Markt je 10.000 in 5 Firmen. Lass 4 davon pleite gehen. Die 5te schaffts und verzehn- oder verzwanzigfacht sich mindestens in 10 Jahren.
...
|
Oft ist der spätere Gewinner im Boom aber auch ein cleverer Späteinsteiger in den Markt und nicht einer der Pioniere. Wenn ich 2003 mein Engagement in den Smartphone-Bereich diversifiziert hätte, dann hätte ich neben dem PDA-Marktführer vermutlich noch HP ins Portfolio genommen, Nokia und Motorola als Platzhirsche bei GSM-Telefonen (damals aber noch technologisch im Hintertreffen gegenüber Palm ohne Touchscreen und App-Funktionalität). Verlierer wäre ich am Schluss trotzdem gewesen, denn Apple als Akteur bei Smartphones/ Handys gab es 2003 noch gar nicht und als der hoch bewertete und hoch verschuldete Computerhersteller Apple 2007 im Handy-Markt auftauchte, hatte kaum jemand ihm große Chancen gegen die damaligen Platzhirsche ausgerechnet.
Die derzeitigen überlegenen Marktführer im nach wie vor boomenden Photovoltaikmarkt, die allesamt aus China stammen, gab es vor einigen Jahren (zur Boomzeit von Solarworld) auch noch nicht und Solarworld wurde auch nicht übernommen, sondern ging einfach insolvent und das dort angelegte Geld war verloren.