Zitat:
Zitat von glaurung
...--》 Diese Firmen werden nicht pleite gehen. Die werden alle profitabel werden....oder vorher übernommen. Der Wasserstoffzug rollt....unaufhaltbar.
|
Da würde ich auf jeden Fall widersprechen: gerade in einem boomenden Markt (und davon ist Wasserstoff und das Brennstoffzellengeschäft aktuell noch weit entfernt) gibt es aus Anlegersicht langfristig stets nur einige wenige Gewinner, weil jeder Akteur in stark wachsenden Märkten massiv expandieren und in Marktanteile investieren und sich dabei bis an die Schmerzgrenze verschulden muss. Konkurrenten übernehmen Mitbewerber meist erst, wenn diese billig geworden und richtig unter die Räder gekommen sind, da sie stets nur Interesse an deren 'Technologien und qualifizierten Mitarbeitern haben. Die Anleger schauen bei derartigen Übernahmen in boomenden Märkten wegen der bis dahin aufgelaufenen Verschuldung meist in die Röhre.
Am Ende kann es aber eben nur ein oder zwei Marktführer geben. Wer kann sich noch an ehemalige eBay-Konkurrenten oder andere Online-Buchshops neben Amazon erinnern uns was mit deren Anlegeranteilen wurde? Frühere Facebook-Mitbewerber wie z.B. der Ex-Marktführer in Deutschland StudiVZ?
Oder an den ehemaligen Weltmarktführer Solarworld, der mitten im selbst heute noch boomenden Markt Photovoltaik von den Konkurrenten weggespült wurde und insolvent ging?
Ich kann mich noch gut erinnern wie ich vor 18 Jahren in Palm investierte, die damals (5 Jahre vor Apples erstem iPhone!) das
erste Smartphone mit Touchscreen-Bedienung und installierbaren Apps auf den Markt gebracht hatten und damals schon über Jahre hinweg der absolute Marktführer bei PDAs waren.
Dass Smartphones das nächste große Ding werden und das Leben der meisten Menschen umkrempeln würden, war mir damals eigentlich sofort klar. Dass aber ausgerechnet der Pionier und damalige Marktführer in diesem Gebiet aus diversen Gründen, v.a. aber wegen eigener Managementfehler bei der Expansion und des sehr guten Marketings des bestens kapitalisierten erst später plötzlich auftauchenden neuen Konkurrenten Apple zu den größten Verlierern im boomenden Markt gehören würde, hätte ich mir damals auch nicht vorstellen können. Eine schmerzhafte fünfstellige Summe habe ich damals verloren, während Palm erst von US-Robotics übernommen wurde und später in HP aufging.
Pass also mit deinen Investments auf .

Diversifiziert anzulegen ist theoretisch schon richtig. Aber wenn du bei 2/3 der Investments ordentliche Verluste erleidest, bringen dir auch die Gewinne bei den zukünftigen Siegern innerhalb der Wasserstofftechnologie nicht mehr so viel