Zitat:
Zitat von Hafu
Zumindest die börsennotierten Firmen, die mit der Brennstoffzelle in Zukunft Geld verdienen wollen und die ja z.T. eine sehr ordentliche Markkapitalisierung haben, oder auch die Firmen, die zukünftig mit Produktion oder/ und Transport von Wasserstoff Geld verdienen wollten, sollten doch ein hohes Interesse daran haben, zu beweisen, dass sich grüner Wasserstoff aus erneuerbaren Energien in Zukunft industriell in größerem Maßstab herstellen lässt.
|
Hierzu passt ein neues Interview mit einem Manager von Ballard.
Die machen sich seit geraumer Zeit sehr wohl ordentlich Gedanken dazu, wie sie die massiv ansteigende Nachfrage nach Brennstoffzellen bedienen und auch die Produktionskosten ordentlich senken können - und das allem Anschein nach durchaus erfolgreich.
https://blog.ballard.com/new-fuel-ce...05546066131866
Ich denke zwar nicht, dass Ballard am 05. März schon Zahlen präsentiert, die deutlich über den Erwartungen liegen. Wahrscheinlich werden die eher nochmals weniger gut sein, als sich die Anleger erhoffen....und auch weniger gut, als dass sie die aktuelle Börsenbewertung rechtfertigen.würden. Drum vermute ich, dass kurzfristig nochmals deutlich Börsenwert bröckelt. Aber danach wird es steil bergauf gehen. Und ich werde bei Rücksetzern weiter kräftig aufstocken.
Ballard und Plug Power suchen händeringend neue Mitarbeiter. Das macht man nicht, wenn man keine Aufträge bekommt. Und gerade bei Plug Power ist in letzter Zeit einiges eingegangen. Die Börse honoriert das speziell bei Plug Power nur noch nicht komplett, weil genau wie auch bei Tesla noch bis vor kurzem massig Shorties "investiert" sind. Die werden in Kürze aufgrund immer weiterer guter Nachrichten allesamt coveren müssen....short squeeze.
Das war nun auf den ersten Blick wieder nicht so ganz on topic.
Ich wollte nur aufzeigen, dass sich entgegen Deiner Ansicht das Geschäft bei den H2 Firmen sehr wohl äusserst gut hin zur rentablen Produktion entwickelt.
Zudem stecken bei allen Wasserstofffirmen mittlerweile die BigPlayer mit im Geschäft und tragen finanziell einiges.
Weichai Power bei Ballard.
Amazon bei Plug Power.
Bosch bei Powercell und Ceres Power
Linde bei ITM
Cummins bei Hydrogenics, bevor sie sie in 2019 übernommen haben.
--》 Diese Firmen werden nicht pleite gehen. Die werden alle profitabel werden....oder vorher übernommen. Der Wasserstoffzug rollt....unaufhaltbar.
PS: Zu Deinem letzten Absatz: Selbstverständlich wird mit all den aufgezeigten Entwicklungen auch die grüne Produktion von H2 wirtschaftlich umweltfreundluch hochskaliert werden.
Schau doch nach Hamburg, Niederlande etc.
Überall sind große, wind- und solarbetriebene Elektrolyseanlagen in der Planung.
Kein Mensch hat vor, das alles mit Kohlestrom zu machen.