gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Giant Trinity Lenkereinschlag
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.02.2020, 11:02   #6
nagybalfasz_b
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.08.2013
Beiträge: 540
Wenn ich das anhand der Anleitung des Trinity Advanced Pro richtig verstehe, müssten die beiden Kabel durch ein Loch in der Gabel in den Rahmen, sprich Steuerrohr gelangen:
https://wiki.geant.org/display/~fede..._PRO_EN_V9.pdf

Das würde heißen, wenn der Lenkereinschlag auf der einen Seite zu weit geht, wird dieses Loch quasi durch das Verdrehen der Gabel zum Rahmen so weit verschlossen, dass es am Ende sogar die beiden da durchlaufenden Kabel quetscht. Im Grunde genommen würden die Kabel dann den Einschlag begrenzen, sobald sie eingequetscht werden.

Wenn Giant aber auf der einen Seite daran daran gedacht hat, den Lenkeinschlag vorher durch etwas zu begrenzen, so dass es nicht dazu kommen kann, dass die Kabel gequetscht werden, wieso haben sie es auf der anderen Seite nicht genauso gemacht? Das ergibt keinen Sinn für mich.

Aber könntest du dann im Zweifelsfall nicht selbst den maximalen Einschlag auf der gefährdeten Seite begrenzen, indem du ein Stückchen anklebst, wo die Gabel dann anstößt und entsprechend nicht mehr weiter einschlagen kann?
nagybalfasz_b ist offline   Mit Zitat antworten