gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Take The Long Way Home
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.11.2008, 16:10   #617
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 06.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.650
Zitat:
Zitat von KernelPanic Beitrag anzeigen
Ich ueberlege manchmal, ob ich das bei meinen Canyon-Rahmen (Speedmax 2) machen soll. Ziel waere, das Hinterrad etwas naeher an das Sitzrohr ranzukriegen (aktuell ist da etwa 1 cm Platz) und die Fuhre etwas agiler zu machen. Meinst Du, das macht Sinn? Und falls ja, kennst Du jemanden, den Du empfehlen koenntest?
An nem Stahlrahmen ist das Umlöten kein Problem.
Bei Alurahmen kann man es weitgehend vergessen.
Wenn die Legierung bekannt ist, geht evtl. etwas, ich würde dir in dem Fall mal ne Anfrage bei Stefano Agresti empfehlen oder bei Ziemen, ggf. auch Kalle Nicolai.
Knackpunkt ist die Wärmenachbehandlung, weil das Material nach dem Schweissen warmausgelagert (in nem Ofen erstmal aufn paar hundert Grad aufgeheizt und über n paar Tage abgekühlt) werden muss.
Das wissen die Aluspezialisten aber besser als ich...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten