Zitat:
Zitat von Hafu
Irgendwo in diesem Thread haben wir mal kontrovers über Dieter Nuhr diskutiert, einen Kabarettisten, den ich mir früher gerne angesehen hatte und der nach meinem Geschmack in den letzten Jahren immer konservativer und in jüngster Zeit nach meinem Dafürhalten regelrecht agitatorisch wurde. Mittlerweile tue ich mich immer schwerer bei Nuhr einzuschalten
Hier ein Inverview mit ihm aus der NZZ, einer Zeitung die von der politischen Auswirkung nochmal deutlich neben der FAZ angesiedelt ist (und trotzdem meist sehr lesenswerte und journalistisch gut recherchierte Texte hat) und die publizistisch sehr ähnliche Psotitionen vertritt, wie sie Nuhr satirisch thematisiert.
«Toleranz heisst, zu ertragen, dass jemand anders denkt, und in Betracht zu ziehen, er könnte irgendwo recht haben.»
Selbstverständlich hat Nuhr mit diesem Spruch absolut recht, allerdings wird in dem zugrundeliegenden Text auch deutlich, dass er mit dem "Recht haben" in erster Linie sich meint und Toleranz von seinen Kritikern erwartet. Dass eventuell auch manche seiner Kritiker recht haben könnten und er in Betracht ziehen sollte, dass die Fridays für Future-Bewegung mit ihrem Apell nach radikalem Wandel recht haben sollte, scheint nicht so sehr zu seinem Toleranzbegriff zu gehören.
|
Geht mir sehr ähnlich.
Wobei ich Nuhr gucke u.a. um hier in dieser Diskussion auf dem Laufenden zu sein.

Als Nicht-Netflix und Nicht-Amazon-Prime-Nutzer kommt manchmal auch kein gutes Alternativprogramm und so bleibt man halt mal wieder bei Nuhr hängen. Gut bisweilen seine Gäste, sollte man nicht ausblenden. Wie zugestimmt, ja, auch mir ist er zu agitatorisch, so könnte man sagen, inzwischen. Da ist irgendwie eine Mischung zwischen Biss und Lockerheit und der Biss, die Grenzverschiebung bleibt unterschwellig. Kann man das so sagen? Ich kann mir allerdings vorstellen, dass er seinen Toleranzbegriff so meint wie er es schreibt. Privat mag Nuhr anders sein. So macht er eine show, die wohl viele Menschen erreicht. Wie gesagt, hab früher fast immer gerne geguckt, heute um hier mitreden zu können u.a. Wann kommt eigentlich die nächste Sendung?
Kann sei, dass Nuhr privat ein lockerer Typ ist und ihm macht es Spaß öffentlich ein bisschen zu stänkern? Dass er für Umweltschutz ist räumt er ja gleich im ersten Satz ein. Wobei der zweite Satz in dem Interview irritierend auf mich wirkt, insofern, auf welcher Seite Nuhr steht, und wohl auch im Stile seiner Show konzipiert ist. Wie gesagt, vllt will er nur stänkern und genießt seine Popularität. Ich glaube, tief in seinem Herzen ist Nuhr ein Guter. Kann mich auch täuschen. Wie gesagt, man müsste den Mann privat kennen.
Ansonsten ist es um Greta T. ziemlich ruhig geworden. Was ist los? Ist der "Hype" abgeflaut (nicht so Sturm Sabine... )? Oder kommt es mir nur so vor?