gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Empfehlung wasserdichte Laufjacke
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.02.2020, 12:53   #6
Kasrwatzmuff
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kasrwatzmuff
 
Registriert seit: 06.01.2014
Ort: Hinterland
Beiträge: 823
Tja, Regenjacken sind schon ein Thema für sich. Es kommt aber immer auf den Einsatzzweck an.

Ich finde, bei angenehmen Temperaturen braucht man keine Regenjacke. Ob man nun vom Schweiß oder vom Regen nass wird, macht höchstens geruchstechnisch einen Unterschied.

Bei langen Grundlagenläufen bei kalten Temperaturen und Dauerregen laufe ich mit Regenjacke, weil dann die kalte Feuchtigkeit von draußen von der warmen Feuchtigkeit von innen getrennt wird. Nass werde ich sowieso, aber dann kühle ich zumindest nicht aus. Da reicht mir dann auch eine nichtatmungsaktive billige Regenjacke.

Wichtig ist auch noch der Faktor Wetter. Ist es kalt und trocken, dann ist eine ordentliche Regenjacke wesentlich "atmungsaktiver" als bei schwülwarmem Dauerregen.

Weiter ist bei den hochfunktionellen Regenjacken auch die weitere Behandlung wichtig. Das gilt sowohl beim Saubermachen und Imprägnieren, als auch bei einer möglichen mechanischen Belastung. Viele Jacken verlieren durch das Scheuern eines Rucksacks oftmals ihre "shakedry"-Funktion. Dann kann sich die äußere Lage voll Wasser saugen und die Jacke legt mächtig an Gewicht zu.
__________________
Frohe Grüße
Martin

Coming soon: I hope a large hubbel of schnow....
Kasrwatzmuff ist offline   Mit Zitat antworten