Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer
Nur so ein Gedanke: was ist, wenn die AFD merkt, daß sie praktisch alles sabotieren kann, wenn sie nur mit dafür stimmt? Z.B. bei einer möglichen neuen Abstimmung über eien MP für Ramelow stimmt? Bei der Haltung "wir dürfen uns von der AfD nicht unterstützen lassen" kann sie doch damit alles perfekt blockieren. Wäre es nicht sinnvoller, einfach die AFD Stimmen zu ignorieren (und ggf. auch benutzen, wenn sie für ein vernünftiges Vorhaben kommen), statt sich darüber aufzuregen, daß sie für etwas/jemanden gestimmt haben, der nicht AFD ist? Und was passiert, wenn sich jetzt ein AFD-Abgeordneter outet, daß er seinerzeit für Merkel als Kanzlerin gestimmt hat  ? Muß sie dann auch zurücktreten?
|
Natürlich hat die AFD im Bundestag regelmässig mit den anderen Parteien für dasselbe Ja oder Nein gestimmt.

Entweder mit den anderen Oppositionsparteien oder den Regierungsparteien und niemand kümmert das, solange:
Das spezielle in Thüringen lag doch daran, falls das jemand immer noch ausretouchieren will, dass eben die Wahl
ausschliesslich wegen der AFD-Stimmen ermöglicht wurde.