Zitat:
Zitat von sabine-g
...
Diese Gruppe weiterhin zu ignorieren wird auch auf Dauer nicht funktionieren.
Es besteht die Gefahr, dass die Gruppe auch in Zukunft wächst.
...
|
evtl zeigt das Beispiel auch, wo sich die politische Landschaft hin entwickeln kann / muss. Die GroKo auf Bundesebene ist ja auch ein Zeichen, dass es hin zu mehr Partikularinteressen geht, evtl. zu Regierungen zum Wohle der Bürger / der Bundesländer mit wechselnden Interessen und Mehrheiten...
Ich finde es jetzt mal mutig vom RP, dass auszuprobieren. Eine NEuwahl per se wird ja nichts ändern bzw evtl. noch mehr rechtes Potential mobilisieren, wer will denn das in Thüringen?
Die Grünen wollen den demokratischen Weg des Misstrauensvotums und Wahl eines neuen MP prüfen. So, was soll das bringen, außer einer identischen Situation?
50:50 AUfteilungen sind halt immer schlecht.
Nur meine Meinung
