Zitat:
Zitat von DocTom
mit CDU-, FDP-, SPD- und Grünen-Stimmen...

|
Reicht nicht für Mehrheitsbeschlüsse in Thüringen, um Gesetze zu verabschieden. Ansonsten hätte die CDU mt der FDP, der SPD und den Grünen doch eine eigene Koalition gebildet und einen CDU-Ministerpräsidenten gewählt. Hingegen reicht AFD-CDU-FDP. Das ist das Dilemma der CDU. Sie braucht entweder die AFD oder die Linke und hat sich (hintenrum) für die AFD entschieden, weil die Linke (29) eben um 8 Sitze stärker als die CDU (21) ist und die AFD (22) nur um 1. Bei einer offenen, festen CDU-AFD-FDP Koalition würde die AFD, da sie einen Sitz mehr als die CDU hat, vielleicht auch den Ministerpräsidenten beanspruchen. Und ausserdem wäre die Bundes-CDU gegen ein offenes Handling. Deswegen Hinterzimmer.....
Was ist übrigens für das Land Thüringen besser. Ein breit erarbeitetes stabiles, links-liberales Regierungsprogramm unter dem bisherigen Ministerpräsidenten Ramelow mit einer festen Basis SPD-Grüne-Linke, das ausgearbeitet besteht, oder jetzt einen unbekannten Ministerpräsidenten von AFD-Gnaden ohne Parteiunterstützung, Programm, Minister, usf..
Das ist der Dammbruch. Thüringen Hauptsache, eine linke Regierung verhindern, zur Not auch mit einem Faschisten – diese Politik von CDU und FDP ist undemokratisch