Zitat:
Zitat von schnodo
...............
Gevatter Helios, nachdem ich - so ziemlich alle Total-Immersion-Bücher und -Videos besitze,
- mir die meisten davon mehr als einmal zu Gemüte geführt habe,
- in 2007 und 2009 in Kerenzerberg in der Schweiz Total-Immersion-Kurse besucht habe,
- in 2009 in San Diego das Gleiche getan habe,
- und mir bei einer lizenzierten Total-Immersion-Trainerin im Jahre 2010 in Tel Aviv Einzelstunden gegönnt habe,
würde ich diese Aussage aus eigener Anschauung ganz klar den alternativen Fakten zuordnen. 
|
schau Dir nur mal die dvd Perpetual Motion an - in dem Moment wo er von einer Seite auf die andere wechselt - das bei einer als "Balance" bezeichneten Technik-Übung macht der komplette Körper einen Ruck nach vorne, obwohl die Hände und Füße sich nur sehr langsam bewegen, das wird als "Coupling Energy" wegen der "body rotation" bezeichnet.
Der Merlin der Schwimmer, Garry Hall sr. hat dazu einen Artikel bei TeamUSA am 20.11.2019 "Using Coupling Energy for a Faster Freestyle" veröffentlicht.
https://www.teamusa.org/USA-Triathlo...ster-Freestyle
Im 3. Absatz beschreibt er die Zeitverzögerung beim hip-drive von 0,2sec bis es zur Kraft-Entfaltungsspitze kommt - das scheint mir gerade die passend "Warte/Gleitzeit" für den gestreckten Arm zu sein, bevor man mit dem Abtauchen des Armes beginnt um im efv-style weiter zu planschen.
Ein weiterer Artikel von Merlin ist bei slowtwitch mit "How to Pull Underwater" zu finden, geht man ihn im Detail durch und schaut sich dann die ti-dvd an mit den Anfängerübungen, dann macht Terry, zwar nicht ausgeprägt, aber doch gut zu ekennen, diese early vertical forearm Geschichte. Er setzt wohl drauf, dass die Leute durch abschauen lernen, das funzt bei so einem alten Kerl wie mir nicht mehr, mir muss man es 7 mal erklären und dann sitz ich immer noch verkehrt auf dem Gaul.
https://www.slowtwitch.com/Training/...ater_2009.html