Zitat:
Zitat von derpuma
...Die jetzt ausgelieferten e-Fahrzeuge wären dazu ohne Umbau/Umprogrammierung technisch auch noch garnicht in der Lage.
|
Zitat:
Zitat von MattF
Ja allerdings gibts ja auch kaum welche.
Die 2. Generation des VW ID z.b. soll das können. Bidirektionales Laden. :
|
Die E-Autos von Nissan (der Leaf gehört ja zu den beliebtesten E-Autos aktuell) können bidirektionales Laden jetzt schon.
Zitat:
Zitat von MattF
...Ne andere Sache wäre dann auch noch, dass kostenloses Laden z.b. beim Supermarkt dann nicht mehr ginge. Man könnte ja dann beim ALDI laden und den Strom daheim ins Netz wieder verkaufen 
|
Das erste von dir angesprochene Problem (unterschiedliche Preise für bezogenen Strom und eingespeisten Strom) ist in der Tat bei den aktuell verbauten Stromzählern gegeben und gehört dringend geändert.
Die kostenlosen Ladestellen bei Aldi, Ikea usw. sind letztlich ja Marketing, um Käufer zu locken. Da es meistens maximal 11kw-Säulen sind und man sowieso innerhalb eines Einkaufs nicht allzu viel Strom in den Akku bekommt, ist die Gefahr, dass jemand daraus ein Nebengewerbe macht, eher gering.
