Zitat:
Zitat von eik van dijk
Meiner Meinung nach ist das nur Show ohne viel sportliche Wertigkeit, so wie sein Kurzdistanz Auftritt.
Denke auch nicht dass die Popularität des Teams dadurch steigt. Cam versucht irgendwas zu finden dass ihm Aufmerksamkeit schenkt, ...
|
Dass da viel Show dabei ist, da gebe ich dir Recht, aber
nicht Cam buhlt mit der Aktion um Aufmerksamkeit, sondern Ineos.
Ich habe auch ein paar Tage gebraucht, um zu verstehen, warum Ineos, die ansonsten nur Weltklassefahrer in ihrem Team haben und die die freie Auswahl unter praktisch sämtlichen Worldtourfahrern bei neu zu besetzenden Verträgen haben, ausgerechnet einen 37-jährigen Triathleten verpflichten, dessen beste Zeit im Radsport sicherlich vorbei ist, und diesem auch noch in der offiziellen Pressemeldung ausdrücklich die Freiheit einräumen weiterhin seinem "Hobby Triathlon" neben den Radsport-Aktivitäten weiter zu frönen.
Der Grund ist einfach, dass Cameron Wurf ein absolut positives Image und eine gänzlich andere Fan-Basis hat wie jeder vergleichbare Radprofi. Der Name Ineos soll einfach für möglichst viele Menschen primär positiv besetzt sein.
Als gestern auf dem offiziellen Twitter-Account von Team Ineos sogar erwähnt wurde, dass Wurf die 29km vom Zielort des Radrennens zurück zum Hotel gejoggt ist hat das für mich ganz klar dieses Hyothese unterstrichen.
Es ist letztlich derselbe Grund, warum Ineos etliche Millionen in das Breaking2-Projekt von Eliud Kipchoge gepumpt hat. und warum Ineos überhaupt bereit war das ehemalige Team Sky zu übernehmen, das mehrere Monate lang auf der Kippe und kurz vor dem Aus gestanden war, nach dem Ausstieg des Pay-TV-Betreibers Sky.
Ineos ein absolut unsexy Unternehmen aus der Petrochemie, dass unter anderem Milliarden mit Herstellung von Chemikalien zum Erdölfracking und mit Produktion anderer Lösungsmittel verdient, betreibt gezielt und alles andere als ungeschickt "greenwashing" durch breit diversifiziertes Sportsponsoring.