gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - OPEN Bikes (UP/UPPER/WI:DE)
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.02.2020, 20:29   #56
Eber
Szenekenner
 
Benutzerbild von Eber
 
Registriert seit: 18.09.2012
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 2.327
Zitat:
Zitat von Microsash Beitrag anzeigen
muste schon Abschlag im Tempo machen, rein vom Rollwiderstand her. Ich hab so was ähnliches und fahr den WTB Byway in 700x44, als wohl mit Strassentauglichsten Gravelreifen.
Ich fahr 38 vorne auf 11-46 und das reicht wirklich gut aus....bergab ist halt ziemlich Ende mit mittreten bei 45 kmh.....aber rollend standen letztesmal auch 80kmh aufm Tacho.
Gewiss, rechne aus dem hohlen Bauch mit Abschlag von 2 kmh bei 40kmh, macht vielleicht 1oder 2 Zähne auf dem grossen Blatt weniger?
Wenn Du mit nem 38er klarkommst müsste mir ein 42er vielleicht reichen
Du hast also auch die Rotor Kassette.
Werde ich ggfs. auch machen.
Schwanke noch etwas zw. Up zweifach und Wi.De.

Wie ist denn Deine Rahmengrösse im Vergleich zum Strassenrenner Sascha?
Ich hab lange überlegt und müsste wenn ich dieselbe Geo fahren möchte wie an meinem 54 S5 Grösse S nehmen und einen 120er Vorbau, da das WI.De. recht kurz im Reach ist.
Gerhard hat mit zwar zum M geraten, meinte das S ginge auch, wäre halt untypisch mit 13cm Überhöhung zu fahren und wegen der höheren Last auf dem Vorderrad (beim S als beim M, welches fast 3cm höher ist) wäre es schwieriger zu steuern auf Schotter...
Bin 179 cm und Sitzhöhe 77cm, hänge irgendwie an meiner bisherigen Sitzposition.

Zitat:
Zitat von Walli Beitrag anzeigen
Ich fahre zwar kein Wild aber ein 3T Exploro was ja ziemlich ähnlich ist
Fahre da 1x12 Sram axs vorne 36er Blatt hinten 10/33
Da komme ich jeden Berg mit rauf und im Flachen bin ich auch schon mal über 40 km/h ohne jetzt 100ter TF zu kurbeln
Bereifung ist jetzt WTB BayWay was natürlich nix für den Wintercross ist aber Schotter geht da auch ganz gut halt keine wilden Trails
Wenn ich schnell und nur Straße fahren will kommt ein anderer LRS rein mit 25er Reifen
Da wird dann auch das Kettenblatt von 36 auf 40 gewechselt (Sommermonate)
Selbst mit der Übersetzung geht jeder Alpenpass und in der Ebene ist es für mein Leistungspotenzial ausreichend da ich keinen 40er Schnitt fahren kann und will auf 100 Kilometer
Danke Walli, das 3t Exploro ist auch ein geiles Teil. 25er werde ich auf dem Wi.De aber nicht fahren,
Das sieht mir zu nackig aus und ich steig aufs S5.

Ich fahre auch keinen 40er Schnitt. Es ist halt auch ein großer Funfaktor, wenn man auch auf Asphalt mal über ne Steile Welle drüber ballern kann, dszu muss man ausreichend beschleunigen um nicht im Anstieg zu verenden...

Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Ich fahre auf dem Crosser mit 1x11 und dabei vorne 42 / hinten 11-32 (zuvor war sogar 11-36 drauf) und da kannste alles von knackigem Anstieg bis zu bergab bei 55 km/h noch mittreten. Wenn du dabei Angst hast, dass deine Kumpels dich bergab abhängen und danach nicht mal 10 Sekunden locker machen, damit du wieder dran bist, würde ich die Kumpels austauschen .
Danke Torsten, ich will doch nur meine Kumpels nicht unnötig warten lassen.
Sind nicht gewohnt auf mich zu warten

Zitat:
Zitat von MatthiasR Beitrag anzeigen
Fahr doch in den Schwarzwald oder in den Kraichgau, das liegt vor der Haustüre

Gruß Matthias
Klaro Matthias, Kraichgau ist Supergeil und in den Schwarzwald will ich auch, darum auch das Wi.De.
Vielleicht nicht GRAD den Strommast Downhill, aber anderes schon
Aber der Pfälzer Wald ist halt auch geil, und da kannste natürlich mit dem Auto hin oder in die Bahn nach Landau, weisste ja selbst.

Danke Euch für die Antworten.
Grüsse alle Adventure Biker...
Eber
__________________

hmh ??
Eber ist offline   Mit Zitat antworten