Ich habe heute mal wieder getestet. Diesmal ist mein Lambda 88 mm Hochprofil gegen meine Corima Scheibe angetreten. Es war super windig und der Wind pustete diagonal zur Fahrtrichtung. Hierdurch haben sich verschiedene Yaw Winkel für den Hin- und den Rückweg ergeben. Im Mittel hatte ich bei Gegenwind einen Yaw Winkel von ca. 15° und bei Rückenwind von ca. 10°. Bei einzelnen Böen waren die Winkel deutlich größer und damit auch sicher in dem Bereich, in dem die Strömung komplett abgerissen ist. Insgesamt waren das aber Bedingungen, bei denen eine Scheibe maximale Vorteile zeigen sollte.
Ich habe mein übliches Testprotokoll abgefahren, bei dem ich 6x 2 Km pro Setup fahre und dann das Rad umbaue. Run 1, 3 und 5 waren mit Gegenwind, höherem Yaw Winkel und leicht bergauf, Run 2, 4 und 6 waren mit Rückenwind, kleinerem Yaw Winkel und leicht bergab.
Es zeigt sich insgesamt das Bild, dass 15° Yaw Winkel schneller sind als 10° und dass die Scheibe schneller ist als das Hochprofil. Heute waren alle Fahrten bei 285 Watt.
Rechnerisch komme ich für die Scheibe auf einen Vorteil von 8 Watt.
|