gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Feierabendsportler
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.02.2020, 18:09   #9
Catwoman
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 14.09.2018
Beiträge: 43
Hallo binolino,

ich werde mich bei dir einnisten und deine Fortschritte verfolgen, denn ich bin von deinen Endzeiten in der Signatur her wohl auf einem ähnlichen Stand. Dazu hab ich auch ein Pferd und ja, manchmal ist es ein gewisser Spagat. In meinem Fall geht fast immer der eigene Sport vor und das Pferd plane ich passend drumherum. (Ausnahme natürlich, wenns Pferd krank ist, das ist halt ein Lebewesen ) Jedenfalls finde ich es spannend hier einen "Zwilling" zu haben und freue mich auf viele Berichte wie du alles unter einen Hut bringst

arbeitest du bisher nach eigenen Plänen? Beziehungsweise könntest du dir das vorstellen dich damit zu beschäftigen?
Für mich passt das selbst planen eigentlich relativ gut. Ich bin mir zwar sicher, dass ein richtiger Trainer und dessen Trainingsplan schnellere und größere Fortschritte bringen würde, aber ich mache das zum Spaß und es liest sich für mich bei dir genauso.

Die Ermittlung deiner HFmax sehe ich auf diese Art und Weise wie schon Vorschreiber ziemlich kritisch. Die HFmax ist eigentlich genetisch vorgegeben und nicht temperaturabhängig, die Temperatur, Wind, usw. beeinflussen die HF das stimmt, aber nicht deine HFmax. Dementsprechend kann es sein, dass dein GA1 Tempo bei Hitze oder Kälte langsamer ist als bei Wohlfühltemperaturen.
Catwoman ist offline   Mit Zitat antworten